Chortippus

Der etwas andere Chor in Greifswald – Weltmusik, Pop, Jazz, Zeitgenössisches und sogar Theatermusik…


Eckard Rütz Gedenken

In der Nacht vom 24. zum 25. November 2000 wurde Eckard Rütz von Neonazis in beispielslos brutaler Art getötet.
Zur Gedenkveranstaltung tragen wir musikalisch bei.

  • 25.11.2022, 18:00 Uhr
  • Alte Mensa am Schießwall, Greifswald


Filmvorführung im STRAZEkino: Bettina

Bettina Wegner, geboren 1947 in Westberlin, aufgewachsen in Ostberlin, mit 36 Jahren ausgebürgert, seither "entwurzelt".
Ihr Werdegang ist der Weg von einem Kind, das Stalin glühend verehrte, über eine hoffnungsfrohe Teenagerin, die mit ihren eigenen Liedern eine Gesellschaft mit bauen möchte, hin zu einer beseelten Künstlerin mit einer unerschütterlichen humanistischen Haltung. So heroisch das klingt, so irre und aberwitzig, mühevoll und traurig, hingebungsvoll und vergeblich ist es in den vielen Dingen des Lebens, die zwischen den Liedern eine Biografie ausmachen. Davon erzählt Bettina Wegner, davon erzählt der Film. Bettina Wegners Leben ist zugleich die Geschichte eines Jahrhunderts; es steckt in ihren Knochen, ihrer Seele, ihren Gedanken – und in ihren Liedern.
Chortippus wird vor der Filmvorführung eine Interpretation eines Liedes von Bettina Wegner singen.


Wer sind wir?

   

Chortippus ist ein für alle offener, junger gemischter A capella Chor und erarbeitet jedes Jahr ein neues Programm aus Weltmusik, Pop und Jazz und Zeitgenössischem. Neben viel Freude am Proben ist ein wichtiger Schwerpunkt die Schulung der Bühnenpräsenz und die Präsentation auf der Bühne. Gegründet im Jahr 2008 aus einer Wohnzimmer-Singerunde blickt der Chor inzwischen auf eigene Konzerte und erfolgreiche Auftritte bei interkultureller Woche, PolenmARkT und den Entwicklungspolitischen Tagen zurück. Der Name Chortippus geht auf den Gattungsnamen der Grashüpfer zurück. Warum? Diese kleinen Tierchen singen gerne!